Die traditionelle thailändische Massage ist eine etwa 2500 Jahre alte Massageform. Sie wurde ursprünglich in Indien von buddhistischen Mönchen entwickelt und mit dem Buddhismus nach Thailand gebracht. Durch Einfügen von Elementen aus der chinesischen Akupressur, entwickelte sich die bis heute angewandte Behandlungsform.
Mit der Rückbesinnung auf traditionelle Heilmethoden und Interesse an Entspannungstechniken aus dem asiatischen Kulturkreis, ist im Westen auch das Interesse an der traditionellen thailändischen Körpermassage erwacht. Aufgrund ihrer angenehmen, und vor allen Dingen vielseitigen Anwendungsmöglichkeit im medizinischen, wie auch sportlichen Bereich, besitzt sie nicht nur im asiatischen Raum einen hohen Stellenwert, sondern wird sie auch in unseren Regionen durch ihre ganzheitliche Heilausrichtung immer beliebter.
Ein extrem körperliches wie gesundheitliches Wohlbefinden - das ist das Ziel der Thai-Massage. Während bei der bekannten anatomischen Massage die Muskeln gelockert werden, steht bei der Thai-Massage die Behandlung der im Körper verlaufenden Energiebahnen, auch Meridiane genannt, im Vordergrund. Dadurch soll die Lebensenergie -Qi- aktiviert werden, Blockaden des Körpers gelöst und die ursprüngliche Elastizität wieder erlangt werden. Die Thai-Massage erfolgt mittels Daumen- und Handballendruck. Der Körper wird gedehnt, geklopft und gestreckt.
Die Kombination von Akupressur und Reflexzonenbehandlung, ergänzt durch die erwähnten Streckübungen nach asiatischer Technik, unterscheidet diese besondere Massageform deutlich von allen bekannten Formen der Körpermassage. Um Thai-Massage als wohltuend und entspannend zu erfahren muss der Mensch nicht krank sein. Ganz im Gegenteil, Thai-Massage ist bestens geeignet, Krankheiten vorzubeugen. Jeder Mensch trägt alle Komponenten in sich um gesund zu werden oder zu bleiben, sie sind nur leider sehr oft verschüttet oder vom Stress der heutigen Zeit überlagert. Die thailändische Massage ist eine Möglichkeit diese Komponenten wieder zu aktivieren. Sie hilft die Elastizität des Bewegungsapparates bis ins Alter beizubehalten, hält die Gelenke mobil und trägt durch ihren überaus entspannenden Charakter zum gesamten Wohlbefinden bei.
Die Thai-Massage ist an keine Altersgrenze gebunden. Die Behandlungen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt, sind aber ein unterstützender Beitrag zu jeder Therapie. Die zentrale Wirkung der Thai-Massage ist auf die geistig-seelische Ebene ausgerichtet und verschafft gestressten Menschen die Möglichkeit des inneren Ausgleichs. Die positive Wirkung auf das ganzheitliche Wohlbefinden ist einzigartig und übertrifft in vielen Fällen die Erwartungen der Besucher.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren qualitativ guten Massagen und von der sprichwörtlichen thailändischen Freundlichkeit.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.